Fremd ist die Fremde nur in der Fremde*- Diversity Diskurse im Bildungsbereich

DiversitätGesellschaftKonflikteFremdseinTeilnahmebestätigungMenschendie beruflich oder ehrenamtlich in der Erwachsenenbildung tätig sind in Leitungsverantwortungals Bildungsmanager/innenLehrendeTrainer/innen oder Vortragende. Menschendie sich für das Thema und aktuelle Entwicklungen interessieren und die Möglichkeiten von Diversity Management in ihre tägliche Arbeit integrieren wollen in BildungshäusernEB-Initiativen und NGO’sin Verwaltung und öffentlichen Servicestellenin Wirtschaft und Wissenschaftin Beratung und sozialer Arbeitin Kultur- und Medienarbeitin Entwicklungszusammenarbeit und internationalen Austauschprojekten.
Montag, 05.06.2023 - Dienstag, 06.06.2023 (8 bis 25 Teilnehmer_innen)

Eine bewusst gestaltete Kultur der Vielfalt erhöht die Chancen auf ein gedeihliches Zusammenleben und Zusammenarbeiten. Vor allem kann sie die Handlungsspielräume für alle erweitern, indem sie kulturell vermittelte Bedürfnisse und Kompetenzen bewusst macht und mit ihnen arbeitet.

Kenntnisse über die Geschichte, über Kreuzungspunkte, Konfliktfelder und Potenziale von Diversitätsdimensionen eröffnen neue Entwicklungschancen und Lösungsstrategien. Auch die Beschäftigung mit Identitätspolitiken und Phänomenen wie cancel culture sind Teil der Auseinandersetzung in diesem Workshop.

Vortragende/r

  • Dr.in Silvia Kronberger

Preis

€ 170,00

Kursdaten:

  • Montag, 05.06.2023 11:00 Uhr - Dienstag, 06.06.2023 16:30 Uhr

Kursort:

Bundesinstitut für Erwachsenenbildung

Bürglstein 1-7
5360 St. Wolfgang


Kontakt:

bifeb – Bundesinstitut für Erwachsenenbildung

Bürglstein 1-7
5360 St. Wolfgang
Salzburg
ÖSTERREICH


Tel: +43 6137 6621-0
E-Mail: office@bifeb.at
Website: https://www.bifeb.at/
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Bildungsberatung

Wir sind für Sie von Montag - Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr unter 0800 208 400 oder per E-mail unter frage@bildungsberatung-salzburg.at kostenfrei erreichbar.


ID #3542