Die Kunst des Erzählens II

ErzählenGeschichtenMärchenAtemtrainingStimmtrainingSprechtraining
Donnerstag, 01.06.2023 - Freitag, 02.06.2023 (10 bis 15 Teilnehmer_innen)
Geschichten und Märchen sind Magie, erzeugen Bilder im Kopf und regen die Fantasie an. Aber was macht gutes Märchenerzählen aus? Wem hört man gerne zu?

Je lebendiger eine Geschichte vorgetragen wird, umso gebannter wird das Publikum sein - und hinterher umso entspannter, denn eine Reise in eine völlig andere Welt wirkt so entspannend wie eine Meditation.

Im Aufbauseminar wird das Erlernte mit folgenden Inhalten vertieft:
- Atem- und Körperübungen
- unterschiedliche Stimmlagen erzeugen
- unterschiedliche Rollengestaltung
- Effektvolle Pausensetzung
- Körpersprache und Stimme
- Melodische Stimmführung
- Klangvoll sprechen
- Körpergestik, Gesichtsmimik
- Verinnerlichen der Szenen - Kino im Kopf
- Artikulation und deutliche Aussprache

Referentin:
Karina Lochner
Klassische Sängerin, Unternehmensberaterin für Stimm-, Sprech- und Atemtraining, Universitätslektorin, Sprecherin, Linz

Vortragende/r

  • Karina Lochner

Preis

€ 196,00

Kursort:

St. Virgil

Ernst-Grein-Straße 14
5026 Salzburg
Salzburg
Austria


Kontakt:

St. Virgil Salzburg

Ernst-Grein-Straße 14
5026 Salzburg
Salzburg
ÖSTERREICH


Tel: +43 662 65901-0
E-Mail: office@virgil.at
Website: https://www.virgil.at/
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Bildungsberatung

Wir sind für Sie von Montag - Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr unter 0800 208 400 oder per E-mail unter frage@bildungsberatung-salzburg.at kostenfrei erreichbar.